Aktuelles beim FCH


Umbau Hüttle in Kooperation mit dem Förderverein Hochemmingen


Saison 2022/2023 1. Mannschaft

 

Der FC Hochemmingen möchte mit seinem Spielertrainer Mario Buccelli auf jeden Fall der gefährlichen Tabellenzone in der neuen Saison fernbleiben.

 

Neu dabei sind im Hochemminger Kader Srdjan Djekic, Marcel Schwörer (beide vom SV Überauchen) sowie der reaktivierte Stefano Campisciano, der Landesliga-Erfahrung früher beim FC Bad Dürrheim sammelte. Alle drei Akteure sind in Hochemmingen für die Defensive eingeplant.

 

Maximilian Rempp rückt von der eigenen Jugend nach und gilt ebenfalls für die Abwehr als Option.

 

Auch aus dem eigenen Juniorenbereich stoßen Tobias Meisner und Maximilian Romer ins Training dazu, die allerdings sogar noch ein Jahr bei den A-Junioren weiterspielen, aber die 1. Mannschaft unterstützen.

Quelle: Schwarzwälder Bote


Goodbye Pascal und Sascha

 

Der FCH sagt auf Wiedersehen zu 2 Legenden unserer Fußballgeschichte. Pascal bleibt in unserem Verein als Ausschussmitglied erhalten und auch Sascha ist als Bauleiter bei jeder baulichen Veränderung des FCH´s zur Stelle. 

 

Vielen Dank für die tolle Zeit, wir werden euch vermissen.


Sportfest 2022 - ein voller Erfolg


Fototermin 15.05.2022


Generalversammlung 05.04.2022

 

 

Link zum Artikel / Bild Quelle: NQ Neckarquelle

100 Jahre Geschichte: FC Hochemmingen feiert 2022 das 100 Jährige

 

Neu Spitze in einem besonderen Jahr. Neben Jürgen Felsensteiner wurden Markus Romer und Felix Waldraff zu gleichberechtigten Vorständen gewählt. Der FC Hochemmingen startet mit einem Dreierführungsteam an der Spirze ins 100. Vereinsjahr.

 

Als Schriftführerin für Markus Romer steigt Deborah Künstler ein. Stefan Göller wurde als Voristzender verabschiedet. Auch bei den Ausschussmitgliedern gibt es einige Veränderungen. Im Ausschuss sind neu Jannik Greguric und Timo Erath. Die bisherigen Beisitzer wurde bestätigt und Michael Bühler als ausseidendes Mitglied verabschiedet.